Globale Mobilität

Unser Global Mobility Service umfasst:

Unser Global Mobility Service umfasst:

Fallbeispiel: Entsendung eines europäischen Ingenieurs zu einem Windenergieprojekt in Kanada

Global Mobility-Spezialist für die Schwer- und Technikbranche

Global Mobility-Spezialist für die Schwer- und Technikbranche

Mitarbeitende entsenden und dabei die komplexen Gesetze und Vorschriften zu Lohnabrechnung, Einwanderung, Steuern und Logistik zu meistern, ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Projekte im Schwer- und Techniksektor sind zudem mit zahlreichen besonderen Herausforderungen verbunden, die spezielles Fachwissen und praktische Erfahrung erfordern.

Bei Plant Supervision blicken wir auf über 30 Jahre gebündelte Erfahrung im Bereich Global Mobility zurück. Wir haben sowohl eigenes Personal als auch Mitarbeiter unserer Kunden in mehr als 60 Länder weltweit entsandt. Was uns auszeichnet, ist unsere Fähigkeit, die speziellen Anforderungen der Branche genau zu verstehen und passgenau umzusetzen.

In Kombination mit unserer allgemeinen Expertise im Bereich Global Mobility nehmen wir Ihrem Unternehmen die Last ab – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.

Banner for whitepaper download

Unser Global Mobility Service umfasst:

Fallbeispiel: Entsendung eines europäischen Ingenieurs zu einem Windenergieprojekt in Kanada

100% Compliance

Wir übernehmen alle administrativen und globalen Compliance-Aufgaben, wie zum Beispiel:

visa

Verträge

Steuern

Gehaltsabrechnung

Reisen

Ihr Team, unser Einsatz

A team of supervisors walking on site
Maßgeschneiderte Teams, die zu Ihren Anforderungen passen

Ihre Mitarbeitenden sind vor Ort durch unsere Haftpflichtversicherung sowie während der gesamten Projektdauer durch eine Reiseversicherung abgesichert. Vor Ort vertreten Ihre entsandten Fachkräfte weiterhin Ihr Unternehmen und bleiben unter Ihrer Führung.

A team of supervisors walking on site
Maßgeschneiderte Teams, die zu Ihren Anforderungen passen

Plant Supervision 2024 in Zahlen

Mitarbeiter
0
Länder
0
Branchen
0
Projekte
0

Global Mobility einfach mit uns gestalten

Asbjørn, Head of Legal
Asbjørn - Head of Legal af Plant Supervision

Mit einem globalen Netzwerk aus Niederlassungen, Gesellschaften und lokalen Partnern lösen wir alle Entsendungsaufgaben für Ihr Personal effektiv. So stellen wir sicher, dass wir die jeweils spezifischen gesetzlichen Vorgaben der Länder genau kennen und einhalten.

Wir gewährleisten volle Compliance weltweit – und das innerhalb realistischer Zeiträume, die zu Ihren Projektterminen passen.

Überlassen Sie uns die Komplexität der globalen Mobilität – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Asbjørn, Head of Legal
Asbjørn - Head of Legal at Plant Supervision

Global Mobility FAQ

Global Mobility bezeichnet den Prozess der grenzüberschreitenden Versetzung von Mitarbeitenden für Arbeitseinsätze, Projekte oder langfristige Beschäftigungen. Dabei werden rechtliche, logistische und kulturelle Aspekte berücksichtigt, um einen reibungslosen Übergang für Unternehmen und Mitarbeitende zu gewährleisten.

Global-Mobility-Services umfassen ein breites Spektrum an Lösungen – darunter Einhaltung von Einwanderungsbestimmungen, Arbeitserlaubnisse, Gehaltsabrechnung, Besteuerung, Unterstützung bei Umzügen und kulturelle Integration. Diese Services helfen Unternehmen, die weltweite Entsendung von Mitarbeitenden reibungslos zu organisieren.

Global-Mobility-Lösungen ermöglichen Unternehmen, Talente effizient über Grenzen hinweg zu entsenden und dabei lokale Gesetze einzuhalten. Sie reduzieren den administrativen Aufwand, verringern Risiken und steigern die Zufriedenheit der Mitarbeitenden – was letztlich zum Wachstum und zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt.

Ein Global-Mobility-Spezialist betreut den gesamten Versetzungsprozess und stellt sicher, dass Mitarbeitende die nötige Unterstützung erhalten – von der Visabeantragung über die Wohnungsorganisation bis zur Besteuerung. Außerdem unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien für ein effizientes internationales Personalmanagement.

Ein Global-Mobility-Experte bietet fachkundige Unterstützung bei der Verwaltung internationaler Mitarbeitendeneinsätze – von der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bis zur kulturellen Eingliederung. Die Auslagerung dieser Leistungen sorgt für Effizienz, Risikominderung und Kosteneinsparungen.

Global-Mobility-Beratung unterstützt Unternehmen dabei, Strategien für den internationalen Personaleinsatz zu entwickeln und umzusetzen. So wird ein reibungsloser Mitarbeitendenwechsel gewährleistet und zugleich die Einhaltung von Einwanderungs-, Steuer- und Arbeitsgesetzen sichergestellt.

– Komplexe Einwanderungs- und Visabestimmungen

– Steuerliche Compliance in verschiedenen Rechtsgebieten

– Kulturelle und sprachliche Barrieren

– Kostenmanagement und Budgetierung

– Anpassung und Bindung der Mitarbeitenden

Branchen wie Bauwesen, Ingenieurwesen, IT, Finanzwesen und Produktion sind stark auf Global-Mobility-Services angewiesen, um qualifizierte Fachkräfte für internationale Projekte und Einsätze bereitzustellen.

Eine gut durchdachte Global-Mobility-Strategie hilft Unternehmen, Top-Talente zu gewinnen, in neue Märkte zu expandieren und durch effiziente Verwaltung des internationalen Personaleinsatzes ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Compliance-Anforderungen unterscheiden sich stark zwischen den Ländern, umfassen aber meist Einwanderungsgesetze, Steuervorschriften, Arbeitsverträge und lokale Arbeitsgesetze. Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, um Strafen und Betriebsstörungen zu vermeiden.

– Zusammenarbeit mit einem Global-Mobility-Spezialisten

– Einsatz von Technologien zur Nachverfolgung und Einhaltung von Vorschriften

– Bereitstellung von Mitarbeitendenunterstützung und kulturellem Training

– Entwicklung klarer Richtlinien und Prozesse

Global-Mobility-Services umfassen ein umfassendes Leistungsspektrum, das Einwanderung, Steuer- und Gehaltsabrechnungskonformität abdeckt. Relocation-Services konzentrieren sich dagegen hauptsächlich auf logistische Aspekte wie Unterkunft, Transport und Umzugsunterstützung.

Global Mobility FAQ

Global Mobility bezeichnet den Prozess der grenzüberschreitenden Versetzung von Mitarbeitenden für Arbeitseinsätze, Projekte oder langfristige Beschäftigungen. Dabei werden rechtliche, logistische und kulturelle Aspekte berücksichtigt, um einen reibungslosen Übergang für Unternehmen und Mitarbeitende zu gewährleisten.

Global-Mobility-Services umfassen ein breites Spektrum an Lösungen – darunter Einhaltung von Einwanderungsbestimmungen, Arbeitserlaubnisse, Gehaltsabrechnung, Besteuerung, Unterstützung bei Umzügen und kulturelle Integration. Diese Services helfen Unternehmen, die weltweite Entsendung von Mitarbeitenden reibungslos zu organisieren.

Global-Mobility-Lösungen ermöglichen Unternehmen, Talente effizient über Grenzen hinweg zu entsenden und dabei lokale Gesetze einzuhalten. Sie reduzieren den administrativen Aufwand, verringern Risiken und steigern die Zufriedenheit der Mitarbeitenden – was letztlich zum Wachstum und zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt.

Ein Global-Mobility-Spezialist betreut den gesamten Versetzungsprozess und stellt sicher, dass Mitarbeitende die nötige Unterstützung erhalten – von der Visabeantragung über die Wohnungsorganisation bis zur Besteuerung. Außerdem unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien für ein effizientes internationales Personalmanagement.

Ein Global-Mobility-Experte bietet fachkundige Unterstützung bei der Verwaltung internationaler Mitarbeitendeneinsätze – von der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bis zur kulturellen Eingliederung. Die Auslagerung dieser Leistungen sorgt für Effizienz, Risikominderung und Kosteneinsparungen.

Global-Mobility-Beratung unterstützt Unternehmen dabei, Strategien für den internationalen Personaleinsatz zu entwickeln und umzusetzen. So wird ein reibungsloser Mitarbeitendenwechsel gewährleistet und zugleich die Einhaltung von Einwanderungs-, Steuer- und Arbeitsgesetzen sichergestellt.

– Komplexe Einwanderungs- und Visabestimmungen

– Steuerliche Compliance in verschiedenen Rechtsgebieten

– Kulturelle und sprachliche Barrieren

– Kostenmanagement und Budgetierung

– Anpassung und Bindung der Mitarbeitenden

Branchen wie Bauwesen, Ingenieurwesen, IT, Finanzwesen und Produktion sind stark auf Global-Mobility-Services angewiesen, um qualifizierte Fachkräfte für internationale Projekte und Einsätze bereitzustellen.

Eine gut durchdachte Global-Mobility-Strategie hilft Unternehmen, Top-Talente zu gewinnen, in neue Märkte zu expandieren und durch effiziente Verwaltung des internationalen Personaleinsatzes ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Compliance-Anforderungen unterscheiden sich stark zwischen den Ländern, umfassen aber meist Einwanderungsgesetze, Steuervorschriften, Arbeitsverträge und lokale Arbeitsgesetze. Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, um Strafen und Betriebsstörungen zu vermeiden.

– Zusammenarbeit mit einem Global-Mobility-Spezialisten

– Einsatz von Technologien zur Nachverfolgung und Einhaltung von Vorschriften

– Bereitstellung von Mitarbeitendenunterstützung und kulturellem Training

– Entwicklung klarer Richtlinien und Prozesse

Global-Mobility-Services umfassen ein umfassendes Leistungsspektrum, das Einwanderung, Steuer- und Gehaltsabrechnungskonformität abdeckt. Relocation-Services konzentrieren sich dagegen hauptsächlich auf logistische Aspekte wie Unterkunft, Transport und Umzugsunterstützung.

Wie kann Plant Supervision bei Global Mobility unterstützen?

Jacob, Project Manager at Plant Supervision
Jacob, Sales Director and Partner

Plant Supervision ist Ihr Partner für Global Mobility in der Schwer- und Technikbranche. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und übernehmen alles – von Einwanderung und Gehaltsabrechnung bis zu Steuern und Personal-Logistik. Unsere Expertise sorgt für einen reibungslosen, regelkonformen und kosteneffizienten internationalen Personaleinsatz.

Suchen Sie professionelle Global-Mobility-Services?

Jacob, Project Manager at Plant Supervision
Jacob, Sales Director and Partner

Niels Møller
Staffing & Recruitment