Softwarebasierte EOR-Lösungen vs. Full-Service Global Mobility

Picture of Asbjørn Vollmer Jeppesen

Asbjørn Vollmer Jeppesen

Head of legal

Picture of Kasper Munkholm

Kasper Munkholm

Head of Projects, Partner

Inhaltsverzeichnis

Softwarebasierte EOR-Lösungen vs. Full-Service Global Mobility

Wenn Unternehmen Mitarbeitende grenzüberschreitend einsetzen, stehen sie oft vor der Wahl: eine softwarebasierte Employer of Record (EOR)-Plattform oder eine umfassende Global-Mobility-Beratung. Beide Modelle versprechen eine vereinfachte internationale Beschäftigung – doch Umfang, Flexibilität und Unterstützung unterscheiden sich erheblich. Die folgende Gegenüberstellung hilft Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden:

Increased complexity

Kriterium

Softwarebasierte EOR

Full-Service Global Mobility

Leistungsumfang

Fokus auf Lohnabrechnung und grundlegende Steuerpflichten; Visa, Arbeitserlaubnisse und Sozialleistungen bleiben oft in Ihrer Verantwortung

Umfassende Betreuung: Visa, Genehmigungen, Payroll, Benefits, Versicherungen, lokale Registrierungen, Reise & Unterkunft – vollständig gesetzeskonform

Onboarding & Einrichtung

Sofortiger Zugang zum Portal; eigenständige Konfiguration erforderlich

Onboarding durch ein dediziertes Account-Team, das den Service individuell auf Ihre Anforderungen zuschneidet

Compliance & rechtliches Risiko

Automatisierte Hinweise; länderspezifische oder branchenspezifische Details können übersehen werden

Spezialisten übernehmen die volle Compliance-Verantwortung und prüfen proaktiv lokale Anforderungen

Flexibilität & Zeitmanagement

Starre Abläufe – Vertragslaufzeiten, Lohnzyklen und Verlängerungen erfordern manuelle Umgehungslösungen

Vertragsanpassungen, Verlängerungen und Projektänderungen werden flexibel durch Ihren Ansprechpartner umgesetzt

Support & Fachwissen

Chatbots, E-Mail-Tickets, FAQ – keine festen Ansprechpartner

24/7-Hotline; Zugriff auf HR-, Rechts- und Branchenexpertise nach Bedarf

Versicherung & Sozialleistungen

Standardpakete, oft ohne branchenspezifischen Schutz (z. B. bei Arbeiten in Höhen oder engen Räumen)

Individuell angepasste Policen mit branchengerechtem Schutz und gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen

Kostenstruktur

Günstige Grundgebühr; Zusatzkosten für Erweiterungen und Support

Transparente Pauschale mit allen Leistungen im Paket

Fazit auf einen Blick

Die Wahl des richtigen Partners hängt davon ab, ob Ihnen einfache Handhabung oder umfassende Betreuung wichtiger ist. Für unkomplizierte Einsätze in etablierten Märkten reicht eine Softwarelösung oft aus. Wenn Sie jedoch Wert auf echte Partnerschaft, volle Compliance, flexible Zeitpläne und branchenspezifische Expertise legen, ist ein menschlich geführter Global-Mobility-Service die bessere Wahl.

Are you struggling to find qualified workforce for your project?

Fill our form and and receive a call within 24 hours.

We respect your privacy and will only use your personal data to administer your account and provide requested products/services. We may contact you about our products/services and other content of interest. Please indicate below if you consent to being contacted.

Opt-out anytime. See our Privacy Policy for details on how to unsubscribe and how we protect your privacy. By submitting, you allow Plant supervision to process your info for requested content. By clicking submit below, you consent to allow Plant supervision to store and process the personal information submitted above to provide you the content requested.

Niels Møller
Staffing & Recruitment