
Asbjørn Vollmer Jeppesen
Head of legal

Kasper Munkholm
Head of Projects, Partner
Inhaltsverzeichnis
Generische EOR-Lösungen vs. branchenspezifische Global-Mobility-Konzepte für technische Industrien
Nicht alle Global-Mobility-Lösungen sind gleich. Ein generischer Employer of Record (EOR) kann zwar Standardanstellungen in unterschiedlichen Branchen abwickeln – doch Unternehmen in technischen Sektoren wie erneuerbare Energien, Fertigung oder Öl & Gas sind auf spezielles Fachvokabular, strenge Sicherheitsstandards und komplexe Projektabläufe angewiesen. Mit klar definierten HSE-Protokollen, detaillierten Zutrittsregelungen für Einsatzorte und häufig wechselnden Zeitplänen ist ein Global-Mobility-Partner, der Ihre Branche wirklich versteht, ein entscheidender Vorteil. Hier der direkte Vergleich:
Kriterium
Generischer EOR
Branchenspezifischer EOR für Technik & Industrie
Branchenerfahrung
Breite Ausrichtung über viele Sektoren hinweg
Experten für spezielle Anforderungen wie Versicherungen und Zutrittsregelungen
Versicherung & Risiko
Standardpakete; oft Ausschluss von Hochrisiko-Tätigkeiten
Individuelle Policen für Höhenarbeiten, enge Räume, schwere Maschinen etc
Flexibilität im Zeitplan
Eingeschränkt; nutzt Standardvertragsvorlagen
Dynamisch: Verlängerung von Einsätzen, Anpassung von Lohnläufen
Compliance vor Ort
Basis-Compliance im Arbeitsrecht
Tiefgreifende Expertise bei technischen Genehmigungen und Zutrittsvorgaben
Support-Team
Allgemeiner HR-Helpdesk
Spezialisten für Recht, HSE und Mobilität
Kostenstruktur
Günstigere Grundgebühr; Extraleistungen kosten Aufpreis
Staffelpreise – spiegeln den Mehrwert der Spezialisierung wider
Rechnungsstellung
Feste Termine, wenig flexibel
Dynamische Abrechnung, angepasst an Ihre internen Strukturen
Fazit auf einen Blick
- Risiko & Versicherung: Generische EORs decken Hochrisiko-Arbeiten oft nicht ausreichend ab. Nur ein spezialisierter Partner stellt passgenaue Versicherungen bereit.
- HSE & Genehmigungen: Technische Branchen erfordern präzises Handling von Arbeitserlaubnissen und Sicherheitsplänen – weit über Standardlösungen hinaus.
- Echte Partnerschaft: Bei Stillständen oder Verzögerungen reagiert ein branchenerfahrener Partner flexibel – damit Projekt und Lohnzahlung nicht ins Stocken geraten.
Fazit
Für einfache Remote-Anstellungen und Routineaufgaben ist ein generischer EOR eine effiziente Wahl. Geht es jedoch um Höhenarbeiten, eingeschränkten Zugang zu Baustellen oder kritische Inbetriebnahmen, sollten Sie auf einen spezialisierten Partner setzen, der Ihre Branche versteht – und Sie mit maßgeschneiderter und agiler Unterstützung begleitet.