Hintergrund
- Service: Projektplanung
- Branche: Zellstoff und Papier
- Land: Dänemark
Valmet, ein weltweit führendes Unternehmen für Prozesstechnologien und Automatisierung in der Zellstoff- und Papierindustrie, wurde ausgewählt, rotierende Ausrüstung für zwei bevorstehende Projekte zu liefern.
Da die interne Projektplanungsabteilung bereits ausgelastet war und eine Festanstellung aufgrund von FTE-Beschränkungen nicht infrage kam, benötigte Valmet eine flexible Lösung.
Sie wandten sich an Plant Supervision und unseren PS Engineering Service, der sich auf den Einsatz erfahrener Interim-Ingenieure und Projektmanager für zeitkritische, projektbezogene Aufgaben spezialisiert hat.

Wir hatten vorübergehend Bedarf an qualifizierten Fachkräften in unserer Planungsabteilung und bei der Projektabwicklung, standen jedoch vor der Herausforderung schwankender Arbeitsbelastung und der Einschränkung bei Festanstellungen. Plant Supervision Engineering hat die Aufgabe schnell und professionell gelöst – und die beiden Ingenieure, die wir eingesetzt haben, waren in einer arbeitsreichen Zeit eine wertvolle Unterstützung für uns.
Herausforderung
Valmet benötigte zwei Elektroingenieure mit sehr spezifischer Erfahrung im Bereich rotierender Anlagen für die Zellstoff- und Papierindustrie. Doch neben dem technischen Fachwissen mussten sich die Ingenieure auch schnell und effektiv in das bestehende Team von Valmet in Kopenhagen integrieren – etwas, das bei herkömmlicher Zeitarbeit nicht immer gewährleistet ist.
Ohne die passende Besetzung bestand das Risiko nicht nur in Projektverzögerungen oder Planungsfehlern, sondern auch in einer möglichen Fehlanpassung an interne Arbeitsabläufe und die Unternehmenskultur – was die termingerechte Lieferung und das Vertrauen der Kunden gefährden konnte.
Unsere Lösung
Technisches Know-how ist nur ein Teil der Gleichung – bei PS Engineering geht es vor allem darum, die richtigen Menschen zusammenzubringen. Und zwar nicht nur für die Aufgabe, sondern auch fürs Team. Deshalb starten wir immer mit einem intensiven Austausch: Wir wollen nicht nur den Projektumfang und die benötigten Kompetenzen verstehen, sondern auch die Arbeitsweise des Kunden, die Teamdynamik und die Unternehmenskultur.
Da Valmet ein langjähriger Partner ist, kannten wir ihre Erwartungen, Systeme und Arbeitsweise bereits sehr gut. Innerhalb einer Woche nach der ersten Anfrage stellten wir zwei Interim-Ingenieure bereit – mit genau dem technischen Hintergrund sowie den persönlichen und fachlichen Kompetenzen, um sich nahtlos in die Arbeitsumgebung von Valmet einzufügen.
Durch die Kombination aus fachspezifischem Know-how und kultureller Passgenauigkeit konnten sich unsere Ingenieure nahtlos in die Planungsabteilung von Valmet integrieren. Sie halfen dabei, Aufgabenbereiche zu definieren, Risiken zu minimieren und beide Projekte gezielt auf die Umsetzung vorzubereiten.
Blog: Warum immer mehr Unternehmen Ingenieure „mieten“
Ergebnisse
Beide Ingenieure blieben acht Monate lang Teil des Valmet-Teams. In dieser Zeit unterstützten sie erfolgreich die Vorbereitung von zwei großen Projekten im Bereich rotierender Anlagen – mit klar definierten Projektzielen und einer realistischen, risikominimierten Planung.
Dieser Case zeigt die zentrale Stärke von PS Engineering: Wir stellen passgenaue Interim-Ingenieure bereit, die technisches Know-how mit kultureller Passung vereinen. In einer Zeit, in der Flexibilität, Geschwindigkeit und menschliche Passung wichtiger sind denn je, bietet unser Ansatz Unternehmen wie Valmet eine clevere Lösung, um Projekte sicher voranzubringen – ohne Abstriche bei der Qualität.