Was bedeutet HSE – und warum ist es wichtig?

Was bedeutet HSE – und warum ist es wichtig? Ein Leitfaden zu Gesundheit, Sicherheit und Umwelt in der Schwer- und Technikindustrie In schnelllebigen Branchen wie Bau, Offshore, Fertigung oder Energie ist HSE (Health, Safety & Environment) weit mehr als nur eine gesetzliche Pflicht. Es ist ein strategisches Instrument, das hilft, Projekte auf Kurs zu halten, […]
HSE: Von der Anfrage zur vollständigen Einsatzbereitschaft in 48 Stunden
Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie Plant Supervision mit schneller Reaktion und sorgfältiger Kandidatenauswahl einen kritischen Projektverzug in einem Microsoft-Rechenzentrum verhindern konnte.
Bauunternehmen stärkt Sicherheit mit interimistischer HSE-Leitung
Dieses Fallbeispiel zeigt, wie interimistisches HSE-Management eine wirkungsvolle Strategie sein kann, um den steigenden Sicherheitsanforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden. Durch die Ausrichtung der HSE-Maßnahmen an ESG-Vorgaben
Unterstützung der weltweit größten E-Methanol-Anlage
Hintergrund Dienstleistung: Supervisoren und Inbetriebnahmeingenieure Hauptaufgaben: Unterstützung bei der Installation der E-Methanol-Anlage Land: Dänemark Die E-Methanol-Anlage in Kassøe (Quelle: European Energy) Unser Kunde, European Energy, ein führender Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien, schloss eine Vereinbarung zum Bau der weltweit größten E-Methanol-Anlage in Kassøe, Dänemark. Nach Fertigstellung wird die Anlage jährlich 32.000 Tonnen E-Methanol produzieren […]
Mechanische Supervision in Wales und Belgien
Hintergrund Dienstleistung: Mechanische Supervisoren Branche: Logistiksysteme Länder: Wales/Belgien Unser Kunde erhielt seinen bisher größten Auftrag für den Bau von zwei neuen, hochmodernen Logistikanlagen, mit gleichzeitigem Bau in Wales und Belgien. Herausforderung Unser Kunde erlebte einen Zustrom an Projekten, und mit den neu vergebenen Aufträgen in Wales und Belgien stand er vor der beispiellosen Herausforderung, das […]