Das neue EU-Ein- und Ausreisesystem (EES): Was Projektleiter und Führungskräfte wissen müssen, bevor sie Personal in den Schengen-Raum entsenden

Bild von Asbjørn Vollmer Jeppesen

Asbjørn Vollmer Jeppesen

Head of Legal

Das neue EU-Ein- und Ausreisesystem (EES): Was Projektleiter und Führungskräfte wissen müssen, bevor sie Personal in den Schengen-Raum entsenden

Ab Oktober 2025 beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des digitalen Ein- und Ausreisesystem (EES), das die Passstempel ersetzt – mit vollständigem Betrieb an den Außengrenzen des Schengen-Raums bis zum 10. April 2026. Für Unternehmen, die Ingenieure, Supervisoren, reisende Techniker oder Projektteams in Europa einsetzen, beseitigt das EES die bisherigen Grauzonen bei Kurzaufenthalten und macht Aufenthaltsüberschreitungen automatisch erkennbar.

The EU’s new Entry/Exit System (EES): what project leaders and executives must know before sending staff across Schengen

Kurz erklärt: Was ist das EES?

Warum das für Unternehmen mit Auslandseinsätzen wichtig ist:

Was Unternehmen jetzt tun sollten – praktische Checkliste:

  1. Schengen-Tage pro Mitarbeitendem im Blick behalten. Verwenden Sie einen 90/180-Tage-Tracker (z. B. Excel oder HR-System) mit automatischen Warnungen ab 75–80 Tagen.
  2. Pufferzeiten in Einsatzpläne einbauen. Vermeiden Sie aufeinanderfolgende Kurzaufenthalte, die gemeinsam das Limit überschreiten.
  3. Für Notfälle planen: Lokale Rechtsberatung, Budget für Rückreisen oder Bußgelder sowie ein Ersatzplan für Schlüsselrollen sollten vorhanden sein.

Sie möchten Einsatzpläne mit der 90/180-Regel abgleichen oder einen Compliance-Workflow für Ihr Projektteam entwickeln?

Haben Sie Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte für Ihr Projekt zu finden?

Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden einen Anruf.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der angeforderten Produkte/Dienstleistungen. Wir können Sie bezüglich unserer Produkte/Dienstleistungen und anderer interessanter Inhalte kontaktieren. Bitte geben Sie unten an, ob Sie einer Kontaktaufnahme zustimmen.

Jederzeit abbestellbar. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie Sie sich abmelden können und wie wir Ihre Daten schützen. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Plant Supervision Ihre Informationen zur Bereitstellung der angeforderten Inhalte verarbeitet. Durch Klicken auf „Absenden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Plant Supervision die oben übermittelten personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.